FREI IM SEIN

 


Freiheit bedeutet, keinen äusseren und inneren Zwängen folgen zu müssen.


Wie oft hast du jedoch das Gefühl, dass du fest steckst? In einem Konflikt, einer unklaren Arbeitssituation, einer schwierigen Beziehung, einer fordernden Lebenslage oder in deiner persönlichen Entwicklung?


Vielleicht hast du das Gefühl, nicht dazu zu gehören? Oder bist dir selber fremd, fühlst dich abgeschnitten, unverstanden und weisst selber gar nicht, wo dein Weg hingehen soll?


Es gibt so viele Situationen, in denen wir uns unfrei fühlen und das Gefühl haben, nicht selber entscheiden zu können, wie wir handeln wollen.

Sehr oft geraten wir in solche Situationen, weil wir im Laufe des Lebens eine Fülle an Schutz- und Abwehr-Reaktionen auf Verletzungen aus der Vergangenheit angeeignet haben und wir alles dafür tun, um diese schwierigen Emotionen und die darunter liegenden Verletzungsgefühle nicht wahrnehmen zu müssen.

Bei sich selbst ankommen - Annehmen was ist

Klarheit gewinnen über Gefühle, Interessen und Ziele

Frei sein im Sein

Kleingedrucktes


  1. -Die Arbeit mit den Pferden ist nicht zwingend und auch nicht immer angebracht.

  2. -Es sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden nötig.



Meine Begabung ist es, dich in deinem Sein, so wie du bist, zu akzeptieren und dich zu unterstützen, mit dir selbst in Kontakt zu treten. Indem du mit unterschiedlichen Techniken lernst, bei dir anzukommen, deine Gefühle wahrzunehmen, anzunehmen was ist.


Dies kann im Gespräch geschehen, mit Körperarbeit (Alexander-Technik) und Übungen in der Körperwahrnehmung, systemischem oder ressourcenorientiertem Ansatz oder auch in der Arbeit mit Pferden.